Starten Sie das Programm, indem Sie im Explorer auf die Datei "Rinnenberchnung08.exe" doppelt klicken. Sie können selbstverständlich auch eine „Verknüpfung“ auf dem „Desktop“ erstellen. Erscheint eventuell schon beim Start eine Fehlermeldung, lesen Sie bitte Punkt 9.
Zur Erleichterung der Eingaben kann ein „Leitfaden“ aufgerufen werden, der nacheinander alle notwendigen Eingabefelder aktiviert und zur Eingabe „anbietet“; dabei werden auch Erklärungen anzeigt. Der Leitfaden kann für die Eingabe von Anfang an angewendet werden, kann aber auch zur Kontrolle von bereits eingegebenen Werte benützt werden. Die Funktion des Programms wird durch die Anwendung des „Leitfadens“ nicht beeinflusst.
Sollte trotzdem nicht das gesamte Eingabefeld sichtbar sein, klicken Sie in der Ecke oben rechts auf die mittleren Schaltfläche der unteren Leiste („verkleinern“ bei älteren Windows-Versionen „Wiederherstellen“). Verschieben Sie das jetzt kleinere Fenster an der blauen Titelleiste nach rechts unten und ziehen es an der linken oberen Ecke nach links und nach oben auf. Das innere Eingabefeld kann dann an der oberen Titelleiste oder an den „Scrollbalken“ so verschoben werden, dass die Ein- und Ausgaben sichtbar sind.
Nachdem das Ein- und Ausgabefeld verschoben wurde fehlen möglicherweise einige Anzeigen. Sie können das beheben, indem Sie den Schalter „Monitor auffrischen“ rechts oben betätigen.
Nutzungsbedingungen
Mit der Benutzung des Programms
Rinnenberechnung
nach DIN EN 12056-3 und DIN 1986-100
werden folgende Nutzungsbedingungen akzeptiert:
1. Die Lizenz, das Programm zu nutzen, wird durch den Kauf erworben. Nur der Käufer darf das Programm nutzen (Ein- oder Mehrplatzanlage). Es ist nicht statthaft, das Programm zu kopieren und an Dritte weiterzugeben.
2. Das Programm ist auf der Grundlage der DIN EN 12056-3 (01.2001) und DIN 1986-100 (05.2008) erstellt.
3. Die Berechnung von Regenfall-Rohren bei Druckentwässerung sowie die Berechnung von weiterführenden Leitungen (Grundleitungen), sind im Programm nicht enthalten.
4. Das Programm ist nicht zur Berechnung von Flachdachgullys geeignet.
5. Grundlage des Programms sind die in Punkt 2 angegeben Unterlagen. Sie wurden sorgfältig umgesetzt und das Programm intensiv auf korrekte Übereinstimmung überprüft. Eine Gewährleistung oder Haftung darüber hinaus ist generell ausgeschlossen.
Stand Juli 2008